Say what? DYNAMITE!

Woche 24 – Südafrika

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Wir wollen unbedingt in die Drakensberge zum Wandern. Wir haben sie bereits einmal nach hinten geschoben und versuchen nun unser Glück. Die Drakensberge umschließen einen großen Teil von Lesotho und sind DAS Wandergebiet Südafrikas. Vielleicht auch, weil man mit dem Auto nicht weit kommt. Bis auf den berühmten Sani-Pass, der über die Grenze führt und…

Woche 23 – Südafrika

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Eine Woche waren wir getrennt, nun sind wir endlich wieder vereint. Wer hätte gedacht, dass einem ein Mietwagen derart ans Herz wachsen kann? Doch da steht er in all seiner Pracht und tatsächlich mit neuen Reifen! So schön die Woche in Kapstadt war, so sehr freuen wir uns jetzt wieder auf unser Dachzelt. Leider scheint…

Woche 22 – Südafrika

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Hallo Großstadt, hallo Kapstadt! Wie sich so Pläne während einer Reise entwickeln können: ursprünglich hatten wir (sogar noch in Namibia) den Plan, Südafrika gegen den Uhrzeigersinn zu bereisen. Nach Intervention von Boris, einem erfahrenden Südafrika-Reisenden, haben wir uns jedoch entschlossen, unseren Roadtrip in zwei Routen zu teilen. Den Weg von Norden in den Süden, die…

Woche 21 – Südafrika

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Es geht immer weiter die Küste entlang in Richtung Kapstadt. Wir verhalten uns absolut nicht zielstrebig, sondern nehmen den einen oder anderen Café-Abstecher gerne in Kauf. Es gibt einfach so viel Auswahl: jede Stadt hat ihre kleinen, coolen Cafés in interessanten Gegenden, mit schönen Ausblicken oder mit Baby-Chamäleons, die wieder aufgepäppelt werden müssen. Und nachdem…

Woche 20 – Südafrika

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Achtung, Achtung, sie betreten jetzt die Garden Route! Eigentlich bedarf es dieser Ankündigung, dass man jetzt den vermutlich bekanntesten Teilabschnitt Südafrikas, vielleicht sogar ganz Afrikas, befährt. Ich muss ehrlicherweise zugeben, dass ich keine richtige Vorstellung von der Garden Route hatte. Handelt es sich um eine besonders schöne Strecke, die durch wildes Grün geprägt ist oder…

Woche 19 – Südafrika

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Wir wünschen euch allen ein frohes und vor allem gesundes neues Jahr! Während wir uns in das afrikanische Asyl verabschiedet haben, halten die meisten unserer Blogverfolger in Deutschland tapfer die Stellung. Uns ist es daher wichtig, einmal Danke für all die lieben Nachrichten zu sagen, die uns regelmäßig und (je nach südafrikanischer Wifi-Verfügbarkeit) unregelmäßig erreichen.…

Woche 18 – Südafrika

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Es ist einfach zu heiß. Jeden Tag hat es zwischen 40 und 42 Grad. Also beschließen wir, den Norden vorzeitig zu verlassen und uns nach Süden vorzuarbeiten. Dafür recherchiere ich den Wetterbericht so präzise wie möglich, denn wir wollen zum Wandern in die Cederberg Wilderness Area. Aber wer will schon bei diesen Temperaturen wandern? Mit…

Woche 17 – Südafrika

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Das vierte Land auf der Reise und das erste, das wir bereits vorab für das Sabbatical geplant hatten: Südafrika. Wir sind gespannt! Und um wie in Namibia einen gelungenen Start zu haben, beginnen wir auch hier mit einem Nationalpark. Diesmal sogar mit einem Transfrontierpark. Den Kgalagadi (viel Glück bei der korrekten Aussprache) teilen sich Botswana…

Woche 16 – Namibia

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Die vorerst letzte Woche in Namibia steht vor der Tür. Für den Grenzübertritt brauchen wir einen negativen Covid-19 PCR  Test, den wir in Keetmanshoop machen wollen. Von dort aus ist es nicht mehr allzu weit bis zur Grenze und die Stadt bietet uns die Möglichkeit, uns nochmal komplett zu versorgen. Außerdem benötigt unser Auto auch…

Woche 15 – Namibia

[vc_row][vc_column width=“1/2″][vc_column_text]Wir nähern uns wieder dem Atlantik an und damit Lüderitz. Ziemlich schnell haben wir davon Abstand genommen, dort zu übernachten. Aus verschiedenen Gründen: zum Einen soll Lüderitz einfach nicht wirklich schön sein und zum Anderen hat sich gezeigt, dass es an der Küste extrem windig ist. Und dann fühlt sich das Schlafen in einem…