Say what? DYNAMITE!

Woche 4 – Norwegen

[vc_row][vc_column width=“1/2″][vc_column_text]Es beginnt die letzte Woche in Norwegen und so langsam müssen wir uns verschiedene Dinge eingestehen: Norwegen ist spektakulär und übertrifft unsere Erwartungen. Die Fahrtstrecken haben es durchaus in sich. Wir werden es wohl nicht schaffen, vier Wochen keinen Regentag zu haben. Es wird langsam ein wenig kalt im Zelt. Der Herbst zieht ein,…

Woche 2 – Norwegen

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Wir lassen Stavanger links liegen und ich bin Ramona so lange in den Ohren gelegen, bis wir das erste Mal wild campen. Wir finden nach ein wenig Mühe einen schönen Platz mitten im Wald und haben von dort nur einen kurzen Weg zu unserer nächsten Wanderung. Diese gestaltet sich allerdings ordentlich steil und wir ziehen…

Woche 1 – Norwegen

[vc_row][vc_column width=“1/2″][vc_column_text]So geht es also los unser Sabbatical. Wir starten in Norwegen und noch fühlt es sich alles ein wenig nach Ersatz an. Wir wissen, dass wir eigentlich in Dubai wären und somit auf dem Weg nach Australien. Statt vier Wochen Australien nun also vier Wochen Norwegen – statt sonnigen 30°C also regnerische 15°C. Puh.…

Das Vulkangebiet Landmannalaugar

Gjaín Vor unserer ersten Fahrt ins Hochland steht noch ein Punkt auf der Liste. Und zwar die Schlucht Gjáin mit ihrem Wasserfall Gjárfoss. Dorthin führt eine schöne, kurze Wanderung, die wir mit einem Picknick verlängern. Wir haben das erste Mal keine anderen Touristen um uns und genießen einfach die Ruhe. Bis man den Wasserfall erreicht.…

Hoch im Norden

Der Myvatn Mückensee. Isländisch ist doch gar nicht so schwer und der Name ist Programm. Vor Ort wird uns am Campingplatz gesagt, dass wir Glück haben. Dieses Jahr wären nicht so viele Mücken unterwegs wie sonst. Mal ganz ehrlich, wenn das wenige sind, dann habe ich keine Ahnung, wie sich hier eine Zivilisation bilden konnte.…

Chobe National Park

Chobe National Park Bei der Fahrt die A33 entlang gilt es alle drei Kilometer auszusteigen und sich in eine dubiose Liste einzutragen. Name, Geburtsdatum, Ausweisnummer und Kennzeichen. Kontrolliert aber keiner.  Es wird daher den Rangern eine große Freude sein, dass Dagobert Duck sie besucht hat. Hab ich gehört. Wir sind natürlich vorbildlich und tragen uns…

Tief im Süden

I am the 1 and only Ab jetzt wird die oben erwähnte 1 unser stetiger Begleiter. Also nicht direkt die Zahl sondern vielmehr die Straße 1. Sie umkreist ganz Island. Nun möchte man meinen, sie wäre dementsprechend mit einer deutschen Bundesstraße zu vergleichen. Aber Island ist ja auch eher mit dem Saarland zu vergleichen und…

Der Golden Circle

Wir haben zwei Wochen für Island eingeplant. Dabei gehen die Meinungen vor unserer Reise weit auseinander: die einen halten es für viel zu kurz, die anderen können sich nicht vorstellen, dass man auf einer kleinen (kalten) Insel 14 Tage füllen kann. Und wie üblich stimmt beides ein wenig. Man kann in Island die Highlights auf…

Im Herzen Islands: Das Hochland

Furtenfurcht? Dacia Duster. Allrad. Ich will fahrerisches Abenteuer. Auf geht es ins Hochland. Es zieht mich magisch an. Nicht nur, weil man im Hochland die beste Übersicht hat, ist ja schließlich hoch. Nein, vor allem weil wir an einen Vulkankrater wollen und wie der Zufall es will, sind auf dem Weg dorthin einige Furten, die…