Say what? DYNAMITE!

Woche 14 – Namibia

[vc_row][vc_column width=“1/2″][vc_column_text]So, ab jetzt hinken wir offiziell unserem „Reiseplan“ hinterher. Eigentlich wollten wir nur drei Wochen in Namibia verbringen, denn „hier waren wir ja schon“. Aber keine Chance, das zu halten. Es ist einfach zu schön hier. Wir können so entspannt reisen wie noch nie und jeden Tag neu entscheiden, wo wir wie lange bleiben…

Woche 13 – Namibia

[vc_row][vc_column width=“1/2″][vc_column_text]Den Wochenbeginn verbringen wir nur 30 Kilometer weiter östlich. Direkt am Kunene gelegen nimmt uns Cornie in seinem Camp in Empfang. Zu ihm muss ich unbedingt ein paar Worte schreiben. Eigentlich habe ich mir vorgenommen, nicht von jedem Campingplatz im Detail zu berichten. Bei Marius und seinen Stachelschweinen habe ich das schon gebrochen und…

Woche 12 – Namibia

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Die zweite Woche beginnt mit einer kleinen Enttäuschung. Dabei ist schon das Wort Enttäuschung fast ein bisschen groß. Wir haben uns zum Waterberg Plateau aufgemacht, um dort wandern zu gehen. Endlich mal ein wenig wandern. Eine Reise in Namibia ist wirklich ein klassischer Roadtrip: viel Fahrtstrecke, wenig Bewegung, denn auch der Safaripart wird natürlich im…

Woche 11 – Namibia

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Jetzt also wieder Afrika, wieder Namibia, wieder Windhoek. Bei unseren ursprünglichen Planungen hatten wir uns überlegt, kurz vor Weihnachten in Südafrika zu beginnen und von dort weiter nach Namibia zu fahren – den Süden haben wir nämlich noch nicht gesehen. Leider war für uns eine Einreise von Griechenland aus nicht möglich (Südafrika hat eine Liste…

Woche 10 – Griechenland – Deutschland – Namibia

[vc_row][vc_column width=“1/2″][vc_column_text]Wow, das ist mal eine Überschrift. Wenn man sie so schreibt, dann wirkt sie geradezu absurd. Vor uns liegt eine bewegte Woche könnte man sagen. Nachdem wir uns kurzfristig für Griechenland entschieden hatten, war von vornherein klar, dass wir auch Athen sehen wollten. Also nehmen wir die Fähre von Santorini, die sogar zu früh…

Woche 9 – Griechenland

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Während uns Kreta mit drei Tagen Regen verabschiedet, empfängt uns Santorini mit strahlendem Sonnenschein. Wir nehmen unseren sehr billigen, abgeranzten, aber fahrbaren Mietwagen in Empfang. An den 27 Jahre alten Landcruiser in Uganda kommt er zwar nicht heran, wieviel jünger er tatsächlich ist, bleibt jedoch fraglich. Schon echt schön hier, muss man wohl sagen. Natürlich…

Woche 8 – Griechenland

[vc_row][vc_column width=“1/2″][vc_column_text]Im Gegensatz zu Rhodos haben wir auf Kreta drei verschiedene Unterkünfte und wollen die Insel ein wenig umfangreicher erforschen. Nach unserem Start im Osten schlafen wir nun im Süden von Kreta. Dafür kreuzen wir die Berge in der Mitte der Insel und sind erstaunt, wie hoch sie doch sind. Irgendwie hätte ich solche Berge…

Woche 7 – Griechenland

[vc_row][vc_column width=“1/2″][vc_column_text]Neun Stunden auf der Fähre sind anstrengend, vor allem wenn daraus 10,5 Stunden werden. Hätte ich auch nicht gedacht, ist aber so. Ja, ok wir müssen früh aufstehen und ja, man kann auf den Sitzen dort auch nicht so gut schlafen, aber wie fertig wir abends dann ins Bett fallen, ist schon eher überraschend.…

Woche 6 – Griechenland

[vc_row][vc_column width=“1/2″][vc_column_text]Wir sind in der Sonne. Ganz offensichtlich hat der südliche Mittelmeerraum noch nicht mitbekommen, dass es bereits Ende September und damit Herbst ist. Den Spätsommer genießen darf man allerdings erst nach gewissen Anstrengungen. Um aktuell nach Griechenland einreisen zu dürfen, braucht man einen QR-Code. Fancy, modern, digital und damit so gar nicht deutsch. Spätestens…

Woche 5 – München

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Wir müssen nach München zurück. Eigentlich hatten wir uns für das Jahr vorgenommen, auch wirklich ein Jahr unterwegs zu sein und nicht dazwischen nach Hause zu kommen. Aber dann kam Corona und alles anders. Bei unserem Abflug nach Oslo wussten wir also, dass es nochmal einen München-Zwischenstopp geben wird. Nun, so können wir nun zumindest…